Tags: Banane, BBQ, Blog, Brot, Chili, Chutney, Danke, direkt, DO, Ei, Fenchel, Filet, GA, Gewürz, Grill, GT, Hack, Honig, indirekt, Kugel, lesen, Limetten, Mett, Nelken, Neu, Orange, Orangen, Pesto, pfeffer, pirate, Presse, Saft, Salat, salz, schneiden, Schwein, Schweinefilet, Show, Sternanis, Wein, zimt
Beiträge, die mit ‘Wein’ gekennzeichnet wurden
Schweinefilet mit Bananen/Orangen Chutney
Freitag, Juni 19th, 2015Tutti Frutti Schweinerei / Fruchtiger Lachsbraten
Freitag, März 27th, 2015Mutzbraten
Montag, August 4th, 2014Mutzbraten nach ART des HAUSES mit Rind und Schwein.
Hier geht es zur Rezept Fotostrecke oder wie ich sage zur Bauanleitung: Mutzbraten nach ART des HAUSES mit Rind und Schwein.
Holzfällermarinade
Freitag, Juni 6th, 2014Hallo zu Beitrag 2 am heutigen Tage…
Da das Wetter schön ist, macht das Grillen gleich viel mehr Spaß. Heute habe ich mich mal an einer neuen Marinade gemacht…
Zutaten:
– 4 Knoblauchzehen
– 0,33l Starkbier
– 4 EL Brauner Zucker
– 4 EL Worchestersauce
– 4 EL schwarzer Pfeffer
– 2 EL Öl
Zubereitung:
Die Knoblauchzehen pressen und mit allen anderen Zutaten vermengen und gut durchmischen.
Am besten passt ein gutes Schweinekotelett oder ein Holzfällersteak zu dieser Marinade. Die Marinade einfach für ein paar Stunden auf das Fleisch einwirken lassen und genießen!
Whiskey-BBQ-Sauce
Freitag, Juni 6th, 2014Hallo zusammen,
heute stelle ich euch meine neue BBQ-Sauce vor, die ich mir in der dunklen Jahreszeit überlegt habe.
Geschmacklich liegt die Sauce im leicht süßlichen Bereich und ist einfach nur zu empfehlen.
Zutaten:
– 250g Braunen Zucker
– 250ml Rotweinessig
– 250ml Bourbon-Whiskey
– 250g Ketchup
– 1 Zwiebel
– 3 EL Öl
– Tabasco
– Espresso
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in feiner Würfel schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Nun den Zucker in den Topf geben und leicht karamellisieren lassen. Nun den Whiskey, Essig und Ketchup hinzufügen. Bei mittlerer Hitze soweit reduzieren, bis es eine sirupartige Konsistenz hat. Am Ende etwas Espresso hinzugeben und mit Salz und Tabasco abschmecken. Der Hit auf jeder Grillparty.
Salzbraten von der Rotisserie mit Kartoffelgratin
Samstag, März 1st, 2014Steckrübeneintopf à la Großmutter
Dienstag, November 26th, 2013Der Winter hat Einzug gehalten. Der beste Zeitpunkt ein Rezept meiner Großmutter aus dem Ordner zu holen…
Heute gibt es Steckrübeneintopf.
Zutaten für ca 5l Eintopf:
1kg Schweinebauch ohne Knochen
1,5kg Möhren
1kg Kartoffel
6TL Brühe
Wasser
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Den Schweinebauch in Wasser gar kochen. Beim Kochen darauf achten, das genug Wasser im Topf ist um eine genügende Menge an Brühe zu erhalten. Danach die in Streifen geschnitten Steckrüben in der entstandenen Brühe mit den Möhren und Kartoffeln gar kochen. Nun die Brühe unterrühren. Beim Unterrühren darauf achten, dass die Kartoffel leicht zerdrückt werden, um dem Eintopf leicht anzudicken. Zum Schluss den Eintropf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Am besten den Eintopf nun über Nacht ruhen lassen und erst am nächsten Tag nach erneutem Aufwärmen servieren!
Einfach, schnell und lecker!
Schweinerückensteaks nach Big Bob Gibson
Dienstag, September 3rd, 2013Schweinegeschnetzeltes in Weißwein-Sahnesauce
Montag, September 2nd, 2013Heute gibt es mal nichts vom Grill, DO, Wok oder Spieß… Heute wird ordinär im Topf gekocht…
Gericht des Tages ist Schweinegeschnetzeltes in Weißwein-Sahnesauce mit Ofenkroketten.
Zutaten:
1,5kg Schweinegeschnetzeltes
1 Gemüsezwiebel
500ml Weißwein halbtrocken
1000ml Sahne
200g Cherrytomaten
1 Dose Champignons in Scheiben
6 TL Brühe
3 1/2 TL Paprikapulver edelsüß2 TL Paprikapulver rosenscharf
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Currypulver
1 TL Knoblauchkranulat
1/2 TL Chilliflocken
Zubereitung:
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Margarine an schwitzen, danach das Geschnetztelte hinzugeben und gut anbraten.
Sobald das Fleisch gut angebraten ist den Wein hinzugeben und für ca. 20 Minuten kochen lassen. Dabei die ersten 5Minuten ohne Deckel damit der der
Großteil des Alkohol verfliegen kann. Anschließen die Sahne und die Champignons hinzugeben und für weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Zu guter Letzt das Geschnetzelte mit den Gewürzen abschmecken und die halbierten Cherrytomaten für eine fruchtige Note unterheben..
Guten Appetit!